Mühlhausen und Frankenburg am Hausruck wachsen zusammen
Am Wochenende vom 26. bis 28. Juli 2025 wurde ein besonderes Kapitel in der Geschichte unserer Gemeinde geschrieben: Die offizielle Partnerschaft zwischen Mühlhausen/Sulz (Bayern) und Frankenburg am Hausruck (Oberösterreich) wurde feierlich besiegelt. In einem festlichen Rahmen unterzeichneten Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer und sein oberösterreichischer Amtskollege Norbert Weber die Urkunden zur Begründung der neuen Gemeindepartnerschaft. Die Unterzeichnung fand im Beisein von Delegationen aus beiden Kommunen, Vertretern des Gemeinderats sowie zahlreicher Bürgerinnen und Bürger statt, die eigens für das Partnerschaftswochenende nach Frankenburg gereist waren. Die neue Partnerschaft steht für freundschaftlichen Austausch, gelebtes Europa und bürgernahe Zusammenarbeit – über Landesgrenzen hinweg. Bereits seit einiger Zeit hatten sich Kontakte zwischen den Gemeinden entwickelt, nun wurde das Miteinander auch offiziell beurkundet. Gemeinsame Werte – gelebte Gemeinschaft Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer betonte in seiner Ansprache: „Mit dieser Partnerschaft setzen wir ein starkes Zeichen: für Offenheit, für gegenseitigen Respekt und für ein Europa der Regionen. Ich bin überzeugt, dass aus dieser Verbindung viele schöne Begegnungen und Projekte entstehen werden – für Jung und Alt. “ Auch Bürgermeister Norbert Weber zeigte sich bewegt: „Frankenburg freut sich sehr über diese Partnerschaft mit Mühlhausen. Unsere Regionen passen kulturell, menschlich und landschaftlich wunderbar zusammen. Diese Verbindung ist ein Gewinn für beide Seiten. “ Feiern, Freundschaften und viele gute Gespräche Das Wochenende war geprägt von herzlicher Gastfreundschaft, einem vielfältigen Rahmenprogramm und zahlreichen Möglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger beider Gemeinden, einander näher kennenzulernen. Höhepunkt war der große ökumenische Gottesdienst, bei dem eine Sulzbürger Laienspielgruppe unter der Leitung von Helmut Enzenberger eine beeindruckende Szene aus dem historischen „Auszug aus dem Landl“ aufführte – mit großer emotionaler Wirkung. Ausblick Die Partnerschaft mit Frankenburg wird nun Schritt für Schritt mit Leben gefüllt. Geplant sind unter anderem Schüleraustauschprojekte, gemeinsame kulturelle Veranstaltungen sowie ein regelmäßiger Bürgerdialog. Auch die gegenseitige Teilnahme an Festen und Gedenkfeiern soll ein fester Bestandteil der Partnerschaft werden. Wir freuen uns auf viele weitere Begegnungen – denn Europa beginnt bei uns vor Ort. 📸 Bilder der feierlichen Unterzeichnung und Impressionen vom Wochenende folgen in Kürze in unserer Bildergalerie.
weiterlesen